Kaufland möchte sich aktiv in der Flüchtlingshilfe engagieren und auch seinen Kunden die Möglichkeit geben, unkompliziert zu helfen. Zur Bündelung des finanziellen Engagements hat sich das Unternehmen daher für eine bundesweite Spendenaktion entschieden, welche dem international tätigen Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ zu Gute kommt. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von 24 deutschen Hilfsorganisationen, die gemeinsam im In- und Ausland schnell und effektiv humanitäre Hilfe leisten. Dazu gehören unter anderem Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt International, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, World Vision Deutschland und Handicap International.
Kaufland verdoppelt Summe und spendet insgesamt 155.000 Euro
Kunden, die sich an der Aktion „Glückspfand“ beteiligen möchten, geben ihr Leergut wie gewohnt zurück. Danach werfen sie den Pfandbon in eine Spendenbox an der Kundeninformation. Kaufland hat nun zum Aktionsende den Wert aller gespendeten Pfandbons verdoppelt und insgesamz 155.000 Euro und an die „Aktion Deutschland Hilft“ gespendet. Das Geld wird für die Flüchtlingshilfe in Deutschland sowie in den Durchgangs- und Herkunftsländern der Flüchtlinge eingesetzt. Die Nothilfe erstreckt sich auf Bereiche wie Medizin, Lebensmittel, Wasser und Hygiene. Aber auch Traumabehandlungen sowie die Betreuung unbegleiteter Minderjähriger. Hinzu kommen unter anderem Beratungsleistungen in behördlichen, rechtlichen und sozialen Fragen in Deutschland.
Der Beitrag Aktion Deutschland Hilft: Kaufland spendet für Flüchtlingshilfe erschien zuerst auf Newsbuzzters.