Berlin ist in Deutschland Place to be und der ideale Nährboden für Start-ups und Innovationen. Jährlich sprießen hier um die 500 neue digitale Start-ups aus dem Boden. Weltweit einmalig? Nicht ganz, denn ca. 3.000 Kilometer weiter südöstlich befindet sich eine weitere Oase für Gründer: In Tel Aviv, der zweitgrößten Stadt Israels, sind Start-ups bereits seit langem fester Bestandteil des Ökosystems. In dem kleinen Land zwischen Mittelmeer und Jordan gibt es rund 5000 Start-ups. Die Szene ist jung, dynamisch, international. Unter Gründern gilt Tel Aviv nach dem Silicon Valley als zweitbester Ort der Welt. „Wir können viel von Israel lernen“, sagte einst der Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel.
„EXIST-Gründerstipendium“ lockt israelische Start-ups nach Berlin
Israel ist innovativ, aber klein. Der deutsche und europäische Markt bieten Gründern mehr Möglichkeiten. Weil viele Israelis wegen ihrer Familiengeschichte einen zweiten Pass haben, können sie in Europa auch recht leicht eine Weile leben und arbeiten. Nun wollen Politik und Berliner Universitäten israelische Start-ups in die Hauptstadt locken – mit dem „EXIST-Gründerstipendium“, das von der Bundesregierung gefördert wird. Mit dem Stipendium können Gründer für ein Jahr nach Berlin ziehen und ihr Unternehmen mit einem Budget von 150.000 Euro aufbauen.
„In Israel gibt es ein enormes Potential“.
Gregor Schlosser von der Deutsch-Israelischen Industrie- und Handelskammer meint: „Israelis sind risikofreudiger als Deutsche. Sie haben nicht so eine große Angst vor dem Scheitern. In Israel gibt es ein enormes Potential“ Weder in der Familie, noch bei Banken, würden sie deswegen an Ansehen verlieren. Im Gegenteil. Ein Unternehmer mit einer missglückten Idee bekomme eher einen Kredit als ein Neugründer. Scheitern werde als Erfahrung betrachtet. Diese Einstellung, sagt Schlosser, sei historisch bedingt. Durch die Kriege und den permanenten Krisenzustand würden die Menschen mehr im Hier und Jetzt leben und würden sich schlichtweg mehr trauen.
Der Beitrag Start-up-Szene: Kooperationen zwischen Tel Aviv und Berlin? erschien zuerst auf Newsbuzzters.