Eine moderne Onlineplattform, auf der sich alles um Jobs und Infos zum Thema Arbeit im nachhaltig und sozial orientierten Bereich dreht – das wünschten sich Naomi Ryland, Nicole Winchell und Nadia Boegli schon während ihres Studiums. Da sie diese nirgendwo fanden, gründeten die drei in Berlin lebenden jungen Frauen sie einfach selbst. Auf „The Changer“ finden Interessierte Jobs, Events und Artikel rund um Unternehmen, die nicht nur auf Profit aus sind.
Die Plattform lebt von ihren Besuchern.
Im April 2014 ging „The Changer“ online. Eine Community für alle, die im Bereich Social Startups arbeiten oder arbeiten wollen. Das Herzstück der Seite: Die Jobbörse mit freien Stellen von NGOs wie Oxfam über die CSR-Abteilung von Vodafone bis hin zu Startups wie Betterplace. Über 50.000 Besucher nutzen die Seite jeden Monat. Die Plattform lebt von ihren Besuchern, denn sie haben die Möglichkeit Geschichten, Jobangebote oder Veranstaltungen an die Plattform zu schicken, die diese dann veröffentlicht. Unter der Kategorie „How-To“ gibt es Leitfäden und Web-Seminare zu verschiedenen Themen. Besucher der Seite finden zum Beispiel einen Leitfaden für Grüne Start-ups oder Marketingtipps für ein geringes Budget. Die Seite richtet sich also an all die Menschen, die mit ihrer Arbeit die Welt ein Stück besser machen möchten. Sie können sich auf „The Changer“ vernetzen, austauschen und wichtige Geschichten aus dem Social-Impact-Sektor teilen. Die Plattform hat einen Fokus auf die Großstädte Berlin, Köln/Bonn, Frankfurt, Hamburg und München. Ziel ist es, dass lokale Netzwerke entstehen.
Umfassender sozialer Wandel, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit: Klingt idealistisch? Genau dafür macht sich die Plattform „The Changer“ stark.
Der Beitrag „The Changer“: Plattform für Jobs und soziale Projekte erschien zuerst auf Newsbuzzters.